wollt mir zwar jetzt ein p4 board mit intel chipsatz zulegen und hab da einen tollen test gefunden auf tomshardware.de, aber dann bin ich über diesen thread hier gestolpert und ich glaub, jetzt hau ich meine beiden mobile cpu´s (xp 2600+ barton und P4 3,06 ???) auf den markt und kauf mir die cpu
http://www.geizhals.at/a143400.html und das oben erwähnte board. dann kann ich noch ein wenig meine 9500pro@9700pro weiterverwenden. *freu*
ist doch ein geniales board, der preis überhaupt der wahnsinn. mit den beiden grafikkarten steckplätzen als zwischenlösung fürs aufrüsten ideal, besser gehts nicht mehr. allein die cpu und ram spannungen müßten verbessert werden, was ich da so rausgelesen hab. ich find nur keine lister bezüglich verwendbarer rams wie beim asus???
venice kern ist besser zum übertakten als der winchester, was ich so mitbekommen hab(wenns notwendig ist, daß man mehr leistung braucht). grafikkarte hätt ich an eine x850xt gedacht, nur in der agpvariante schweineteuer, pcie kostet die ca. 40 euro mehr, wie die x800gto², die man tunen kann. glaub da ist der mehrpreis eine gute investition, knappe 17% mehrpreis ist zu verschmerzen.
edit: link zum intelboardtest
http://www2.tomshardware.de/motherboard/20030707/