Zitat:
Es gibt ein Tool um den Radius zu ändern, nur fällt mir im Moment nicht mehr ein wo das drin ist.
|
Bei AFCAD unter "Tool" den "Aircraft Editor".Der Radius selbst ist in der MDL-Datei definiert,entsprechend wird sie auch abgeändert.
Wer AITM auf'm Rechner hat,kann ebenfalls den Radius verändern.Übrigens,Flugeigenschafte,auch nicht im Bezug der Crash-Resistenz sind nicht im Modell verankert.Der Designer kann "nur" das Aussehen danach modelieren.
Um mit normalen Fliegern auch mal notwassern zu können,oder mal ohne Fahrwerk notlanden,musst du unter [contact_points]die Crash-Werte für die Rumpfstrucktur erhöhen.Das sind all diese,welche hinter den "=" Zeichen eine 2 zu stehen haben.Für die Belastbarkeit ist dann der 4. Parameter zuständig.
@Wolram,du meinst bestimmt
tcdfseng.Das funzt aber nur bei Fliegern,die mit "Aircraft Factory" sowie "FSDS1" gebaut wurden.Und die sind ja seit dem 2004 nun entgültig nicht mehr "verwendbar"(Darstellung von Fahrwerk etc mehr möglich).
Ach ja.Das Verringern des Radius beeinflusst nicht nur die Aufteilung an den Parkpositionen,sondern auch den Abstand zwischen den AI_Fliegern in der Warteschlange.