Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2006, 19:17   #7
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard

Hi, sorry, ich habe nicht mehr dran gedacht, dass scenery.org keine direkten Links zulässt :-(

Also: www.scenery.org, dann links im Menü auf "Design", dann rechts im Menü auf "Design Utilities", dann wieder rechts oben auf "Design Utilities - B", dann etwas runter scrollen bis der Eintrag "ExcBuilder v2.0" kommt. Links auf den Link klicken und downloaden.

Was AFCAD betrifft: Wenn Du diese flatten/excludes in der AFCAD Datei abbilden willst, musst Du die AFCAD dekompilieren, in einem Editor öffnen, die Befehle inkl. der Koordinaten als XML-Code per Hand an der richtigen Stelle eingeben, anschließend die Datei speichern und neu kompilieren. Was eigentlich Quatsch ist.

Deshalb lieber den ExcBuilder. Das geht schnell und einfach und automatisch. Linkt außerdem direkt in den FS, so kann man genau festlegen, wo ein Exclude sein soll und wo nicht (mehr).

Im FS im Slew Mode auf den Platz gehen,wo Autogen ausgeschlossen werden soll. Einmal Space drücken, damit man nach Norden ausgerichtet ist. Dann im Excl-Builder automatisch die NW Koordinaten übernehmen, im FluSi in die SE-Ecke des Rechtecks gehen, wieder in Rxcl-Builder übernehmen, Source-Code erzeugen lassen, bei den Koordinaten Komma durch Punkt ersetzen, mit bglcomp aus dem SDK BLG-Datei erzeugen, in FS AddOn verschieben und fertig.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten