Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.06.2001, 18:16   #15
MrLedi
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.11.2000
Beiträge: 38


Standard

Hi Karl!

Das mit den fehlenden Leitungen (3,3V, 5V) war ein super Tipp!
Es wird dann doch wohl etwas schwieriger das Netzteil umzukrempeln, und so wird auch mir langsam klar, warum es keinen Adapter von AT auf ATX zu kaufen gibt.
Von ATX auf AT hätte ich schon genug gefunden, aber da war der Umkehrschluß dann wohl doch falsch...

Trotzdem ThanX

LED, Die Leuchtdiode

Ich hab nun hier die Belegung von AT und ATX Netzteilen gefunden, für alle, die es noch interessiert:

ATX Netzteil:
Signal Pin O O Pin Signal
3,3V 11 O O 1 3,3V
-12V 12 O O 2 3,3V
GND 13 O O 3 GND
PS_ON 14 O O 4 5V
GND 15 O O 5 GND
GND 16 O O 6 5V
GND 17 O O 7 GND
-5V 18 O O 8 PW_OK
5V 19 O O 9 5V_SB
5V 20 O O 10 12V

AT Netzteil:
Signal Pin Farbe
PWR_good 1 orange
+5V 2 rot
+12V 3 gelb
-12V 4 blau
GND 5 schwarz
GND 6 schwarz
GND 7 schwarz
GND 8 schwarz
-5V 9 weiß
+5V 10 rot
+5V 11 rot
+5V 12 rot
____________________________________
I always touch the running System!
MrLedi ist offline   Mit Zitat antworten