Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2006, 12:00   #8
colazza
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 54
Beiträge: 379


Standard

Zitat:
Original geschrieben von flightsim-at
In jedem Fall führt ein Lüfterwechsel zu Garantieverlust.

Daher Mein Tipp für Dich:

Da ich selbst eine Wasserkühlung verwende und schon Einiges an Erfahrungen hinter mir habe empfehle ich Folgendes:

Entferne den alten lüfter so, dass Du dabei keine Spuren hinterlässt. Dann kannst Du im Notfall falls die KArte putt geht, den originalen Lüfter wieder montieren und die Garantie in Anspruch nehmen.

Also sauber arbeiten, keine Spuren vom Schraubenzieher hinterlassen und jedes Teil behalten.
Hi,
und das ist m.E. Betrug...oder sehe ich das zu eng...
____________________________________
**************************************
Constantin
AMD Opteron 185 auf Asus A8V AGP 8x gekühlt durch Zalmann CNPS 9500 LED (früher: CNPS7000Cu) , 2 GB DDR Ram PC3200 -CL 2,5-3-3-8 1T-, 2x80 GB HDD SATA RAID 0, connect3d ATI 850XT 256 MB-RAM DDR3 gekühlt durch Zalman\'s VF700Cu, Enermax Liberty 500W
colazza ist offline   Mit Zitat antworten