@all
Kopierschutz ist immer eine heikle Angelegenheit. Kopierschutz MUSS aus Herstellersicht sein. Keine Frage.
Aber es gibt nun mal in Zeiten des -Onlineshoppings- keine vom Gesetzgeber zertifizierte Vorgehensweise. Da es eine weltumspannende Angelegenheit ist gibt es halt verschiedene Schutzmechanismen! Und es gelten aus Käufersicht i.d.R. die rechtlichen Bestimmungen des Landes in dem der Käufer beheimatet ist.
Die Kommunikation des Käufers mit dem Hersteller im Problemfall ist sicherlich auch geprägt von sprachlichen Barrieren, wenn beide nicht die gleiche Sprache sprechen. Missverständnisse sind deshalb nicht immer auszuschliessen!
Zitat:
Ich aktualisiere auch meine Hardware regelmässig und musste deswegen schon öfter von Software-Produzenten Keys oder ähnliches erneut anfordern. Es war sicherlich etwas Aufwand. Ich hatte aber letztendlich noch nie Probleme damit und habe die Keys immer erhalten.
|
Wenn ich den PC umbaue, stimme ich mich VORHER mit den von mir als problematisch eingestuften Herstellern z.B. FSD ab. Das Ganze hat bisher reibungslos geklappt. Auch als ich notgedrungen neu installieren musste "nach Plattencrash" habe ich mich vorab mit dem Hersteller kurzgeschlossen und plausibel mein Problem geschildert.
Hat ebenfalls funktioniert.