Meistens isses so dass man wie beschrieben die Pitch & Power regel so anwendet wie du es gesagt hast.
Pitch = speed control
Power = Altitude (slope)
Speed is das halbe leben. Und mit nix kriegste schneller speed drauf als mit NASE RUNTER. Wichtig wenn man "aus versehen" am grenzbereich operiert... Sicher, die kleine mischung aus beidem machts wohl letztendlich, aber man stelle sich vor man würde NUR mit pitch = alt und power = speed fliegen...
bist aufm glide, stellst fest "hmmm bin zu tief, mal hoch ziehen"... deine speed ist aber schon unter der geplanten Anfluggeschwindigkeit... ziehst die speed noch mehr weg... guckst weiterhin gespannt auf den slope (weniger speed, weniger auftrieb), wirkung reicht nich aus, mehr ziehen... und dann guckste auf die speedanzeige "ups, viiiiel zu langsam" und schon kommt die tröte... GAS rein und pitch bleibt mehr oder weniger so.... keine gute wahl
biste aus irgendeinem grund zu langsam, drückst einmal nase runter , zack, speed da. gleichzeitig BIßCHEN gas rein, höhe bleibt auch im bereich.
Sicher, immer doof zu beschreiben, aber wenn mans fliegt ist der unterschied was höhenverlust und zeit bis speed da ist schon viel besser zu erkennen. Einmal ausprobieren,fertig
Wie schon gesagt, irgendwo hat da wohl jeder seine kleine gesunde mischung aus gleichzeitigen bewegungen mit pitch und gas. letztendlich aber is der unterschied im kopf mit was ich die speed halte.
Betrifft vor allem GA flieger denk ich. Aber größere lassen sich so gut fliegen, hab ich zumidnest im 737 sim festgestellt. mit solchen aussagen bin ich aber vorsichtig, da hat jeder seine eigenen erfahrungen bestimmt
Zitat:
Muss man nach dieser "Formel" auch real verfahren? Oder bekommt man die Sinkaufforderung in der Regel von der ATC?
|
Real große flieger, T/D wird im FMS angezeigt
Real kleine flieger wird die formel genommen, im 737 sim beim fliegen ohne fms ebenso
Wie real ATC das macht, keine ahnung, beim online controllen passt es aber auch sehr gut
EDIT:
Hierzu kann ich wohl auch was sagen
Zitat:
Warum muss man eigentlich den Gleitpfad mit dem Gashebel "einfangen" und nicht mit dem Höhenruder bzw. der Trimmung? Ich habe das schon oft gehört, aber wäre es nicht besser, eine konstante Speed zu halten und den Auftrieb durch Ändern der Konfiguration anzupassen?
|
Was machste denn wenn du den GS einfängst... Ziehst Gas raus... dann haste 2 möglichkeiten
1. höhe halten und langsamer werden
oder
2. sinken, speed halten. Da man ja sinken WILL nimmste gas raus und hältst mit der pitch die speed

Damit sind wir wieder bei pitch und power

Hoffe ich konnte helfen?