Hi Nico,
Zitat:
|
na dann such doch mal hier im Forum da findeste was ...
|
Hm, die Suche nach "Feelthere 50North merge" ergab ganze 0 Treffer...
(nur mal so auf die Schnelle).
Grundsätzlich mal kannst du für das "System Flugzeug" erstmal jede beliebige Hülle verwenden (z.B. auch einen Rasenmäher

) Du musst dazu nur in der aircraft.cfg des Systems (also in dem Fall die Feelthere 737) das neue Modell eintragen (in der Zeile model=)
Kannst ja mal mit einer x-beliebigen Freeware-737 probieren.
Klar ist dann ggf. Feintuning erforderlich (Fahrwerk, Beleuchtung). So ist z.B. reicht z.B. das Fahrwerk der Posky A330 nicht ganz bis zum Boden, wenn das Posky-Modell mit PSS verwendet wird). Auch werden bestimmte Außenfunktionen (Türen, Frachtluken) ggf. nicht funktionieren. In Einzelfällen kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn Modell-Funktionen (z.B. der Zustand von Türen) für eine Anzeige im Panel abgefragt werden, die im verwendeten Modell nicht vorhanden sind.
Da musst du einfach mal basteln und probieren (oder es hat jemand genau deine Situation schon mal umgesetzt und stellt sie dir zur Verfügung). Zusammen lassen solltest du auf jeden Fall aircraft.cfg, air-Datei und Panel
Das funktioniert so bei mir mit PSS einwandfrei (A330/340 mit Posky und 777 mit Meljet).
Gruß
Boris