Wie es richtig geht, zeigt Ultima Terrain USA/Canada. Da gibt es auch Küstenlinien und Eisenbahntrassen.
Bei AROE enden die Felder direkt im Wasser und die Default-Eisenbahn, die sich mitten durch die Landschaft pflügt wirkt neben den genauen Straßendaten sehr störend.
Vielleicht gibts für Europa weniger Rohdaten?
Ich freue mich schon auf UT Europe+BEV Europe!
Was mir bei UTUSA weniger gefällt, sind die sehr prägnanten Nebenstraßen. Bei AROE sind die schwächer.
Besonders wenn die Landclass nicht richtig passt, sehen die Geschlängel im Wald merkwürdig aus.
Prosit Neujahr
Micha
|