Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2006, 12:24   #3
einmot-flieger
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 1.270


Standard Re: Wer fliegt eigentlich mit AROE ?

Zitat:
Original geschrieben von Mave755
Und noch eine Frage an die Leute die es noch installiert haben ob es mit den Patches besser ist ?
Besser ja, aber immer noch nicht zufriedenstellend. An vielen Airports, vor allem im Bereich London, stehen trotz aller Patches immer noch zahlreiche Gebäude auf dem Runway bzw. Taxiway/Apron. So viel ich weiß, wurde das auch bereits an den Support von FSQ gemeldet. Zumindest hat ein Bekannter von mir, der auch AROE nutzt, die Gebäudeverschiebungen in Gatwick gemeldet - das weiß ich mit Sicherheit. Getan hat sich diesbezüglich leider noch nichts.

Ich hab das Problem im Bereich London nicht, da ich dort Gary Summons London Airports installiert hab. Aber es ist definitiv da, wenn ich die London Airports deaktiviere, sind auch bei mir in Heathrow, Luton, Gatwick und Stansted die Gebäude verschoben. Ohne installierte AROE sind die Airports vollkommen in Ordnung, auch das habe ich nachvollzogen.

Trotz allem überwiegt bei mir noch der positive Eindruck, den ich durch den optischen Zusatzgewinn von AROE bekomme - noch, wie gesagt. Wenn noch mehr solcher Bugs in AROE drinstecken und ich auf einen treffe, der mich stört, kanns sicher passieren, dass ich die Strassen auch wieder deinstalliere.
einmot-flieger ist offline   Mit Zitat antworten