hallo,
als master kannst du die 30er hdd verwenden und darauf eine kleine C (für win98 bootpart. und w2k bootmanager) und eine D FAT32 part. (für win98) sowie 1 bzw. 2 part. für linux anlegen bzw. eben platz dafür frei halten.
als slave kommt die 20er hdd zum einsatz - darauf kannst du, wenn du eben hauptsächlich w2k verwendest, alles dafür reservieren und als NTFS part. festlegen. NTFS ist das sicherste, allerdings kann win98 auf diese part. standardmäßig nicht zugreifen. oder du installierst w2k nur auf einer kleinen NTFS part. (für sensible daten) und legst den rest der platte als sekündere FAT32 part. an.
- wenn du aber w2k auf eine FAT32 part. ablegst, nimmst du dir den wesentlichen vorteil der sicherheit von NTFS. besser ist statt dessen zusätzliche software, die NTFS für win98 les- u. schreibbar macht (es gibt kostenlose demos).
aber all die überlegungen werden in erster linie davon bestimmt, welche dateien in welcher größe du mit welchem os erstellen bzw. bearbeiten willst. die beste lösung für dich findest du wohl erst, wenn du eine variante probiert hast - und danach feststellst, dass du es anders haben möchtest (na ja mir geht's zumindest immer so).
grüße fran
____________________________________
-- eof --
|