Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2005, 06:22   #5
Lion198
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2003
Alter: 65
Beiträge: 52


Standard

Hast Du auch die Überreste von MyTraffic gelöscht? Die "Traffic.bgl" selbst brauchst Du, denn die enthält den von UT generierten AI-Traffic. Wie Michael schon geschrieben hat, solltest Du aber auch nochmals checken, ob da evtl. noch eine mit dem gleichen Namen ist. Grundsätzlich kann der FS mit vielen solcher bgl-Files umgehen, z. B. wenn Du weitere Programme nutzt, um AI-Traffic zu generieren (z.B. die militärischen Flieger von PAI oder GA Traffic von Ultimate GA). Diese Files haben üblicherweise einen entsprechenden Zusatz im Namen und heißen dann z.B. Traffic_PAI.bgl oder Traffic_01_UltimateC402.bgl. Jedes dieser Traffic.bgl sollte aber nur einmal vorhanden sein, also keine mit dem komplett gleichen Namen. Und natürlich solltest Du für Airlines, die in UT enthalten sind, keine Pakete z.B. von PAI oder MRAI geladen haben.

Auch die AFCAD-Files solltest Du checken. UT installiert eine ganze Menge eigener AFCADs und doppelte AFCADs führen zu Problemen (aber eigentlich nur am Boden). Es gibt ein geniales kleines Tool namens ScanAFD mit dem Du doppelte AFCADs aufspüren und löschen kannst.

Dass Du gerade in USA weniger Flieger hast, ist kaum nachzuvollziehen wenn der Regler für den AI-Traffic auf rechts steht. Da UT ein amerikanisches Programm ist, sind gerade die dortigen Airlines ziemlich vollständig umgesetzt. Ausnahme ist American Airlines, die aus rechtlichen Gründen nicht im Originalpaket enthalten sind und separat eingefügt werden müssen.

Viel Erfolg!
____________________________________
Cliff
Lion198 ist offline   Mit Zitat antworten