Joachim, neben dem FS muss auch das OS selbst betrachtet und analysiert werden. Denn wenn auf Grund von default (oder teilweise falschen) Einstellungen in der Registry Limitierungen vorgegeben werden, führen wir diese Diskussion in's Unendliche.
Hier folgt die Grundfrage: Stellt man sein System auf allgemeine Performance ein, weil z.B. Office Anwendungen, Internet etc. gleichzeitig oder genauso gut laufen sollen. Oder andere Spiele wie 3D-Shooter etc. Oder optimiert man das System auf den FS.
Wer immer beste FS-Performance möchte, und gleichzeitig Laborbedingungen, um Fehler oder Probleme eingrenzen zu können, der richtet sich eine eigene OS-Installation ein und tuned diese, ganz gezielt.
Wer ein allgemein gültiges und dafür ausgerichtet passendes System möchte, der muss sehr viel experimentieren. Ansätze wie FSAutoStart etc. sind hier nur Ausgangsbasis.
Nur als Beispiele zur Untermauerung dieser Aussage, die jeder so nachvollziehen kann: Wechsel der Grafikkarte von NVidia GF5900 mit 128 MB auf eine 6800 mit 256 MG hat bei gleichen Settings im FS keine spürbare Verbesserung gebracht, nur messbar. Wobei ich spürbar als > 10% ansehe, messbar als < 10%.
Ein anerkannter FS-Profi (ReggieFields) hat auf seinem System eine Verbesserung von 40% in der fps berichtet, als er von 1 GB auf 2 GB aufgerüstet hat. Bei mir bringt diese Aurüstung (immer gleiche Einstellungen) grad mal sichtbare 10% fps = 1-2 fps mehr.
Es ist eine müßige Diskussion, denn wenn die Ausgangsbasis nicht vergleichbar ist, bringen Aussagen und Tests wenig. Ich würde das gerne intensiv weiter diskutieren, aber dazu müssten gleiche Voraussetzungen geschaffen werden. Vergleichbare Hardware, vergleichbares OS, und dann Ausgangsbasis für FS speziell eingerichtet und getuned.
Und kümmer Dich lieber um Nachwuchs ;-)))
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM
Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
|