Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2005, 22:44   #8
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 70
Beiträge: 219


Standard

Jain ;-) München ist schon noch aktuell, mal von den inzwischen geänderten Parkpositionen auf dem Apron W abgesehen. Irgendwann die Tage lade ich einen Update meiner GAP1/4/3-AFCAD Pakete auf AVSIM und FLIGHTSIM, bei der u.a. die Positionen angepaßt sind.

Ansonsten werden in diesem Thread diverse Sachen ziemlich miteinander verwischt. Alle default Airports des FS sehen speziell in Europa sehr generisch aus, von ganz wenigen Ausnahmen (EGLL, LFPG) mal abgesehen. Die zu diesen default Airports mitgelieferten AFD-Dateien (landläufig als AFCAD bezeichnet) sind ebenfalls sehr generisch. Bei über 24.000 default Airports kann man das M$ allerdings nicht wirklich anlasten.

Wenn auf einem default Airport plötzlich Autogen Objekte wie Bäume oder Gebäude auftauchen, dann ist meist ein anderes installiertes AddOn dafür verantwortlich. Das aber heraus zu finden, kann mühsam werden.

Warum AddOn? In den default AFD-Dateien sind bereits flatten und exclude Befehle enthalten, die solches Autogen für default verhindern. Ein nicht korrekt gemachtes AddOn überlagert das dann in der Hierarchie der scenery.cfg.

@Marc_H: Mit einer neuen AFD für den stock Airport könntest Du es beheben, wenn Du manuellen XML-Code für flatten/exclude einfügst und sie in der Priorität höher einordnest. Das ist dann aber keine AFCAD mehr, denn wenn diese Datei einmal mit Swordy's AFCAD Program gespeichert wird, sind diese Einträge wieder weg.

Ansosnten stimme ich Dir völlig zu: Auch wennes Payware ist, aber die GAP-Reihe ist Basis für den deutschen Flightsimmer, dazu die Flightport Sceneries, und wer's mag, die Scenery Germany- und die Real Germany-Reihen.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten