Zitat:
Ich will nicht, dass ein Trojaner oder Wurm (den meine Kleine von der Schule auf CD oder USB Stik mitschleppt) den traffic und über 400MBit hinaufschraubt
|
da muss ich dich entäuschen: die meisten "download-viren" verwenden meines wissens nach auch port 80 (weil die eben bei den meisten firewalls freigeschalten sind). da hilft nur ein guter und v. a. aktueller virenscanner. mit nod32 (
http://www.nod32.de) hab ich bisher sehr gute erfahrungen.
gruss
jorge