[So gebührt es sich, da wird man schon angekündigt...

]
Hallo Julian,
Danke für den Hinweis.

Der Link in deinem Thread funktioniert allerdings nicht. Aber ich kann mich daran erinnern, mir schon einmal vor ein oder zwei Tagen einen Link dazu angeschaut zu haben.
Also, ihr dekoriert die CH pro mit Autogen, ja? Da verstehe ich nicht ganz, und die Frage hatte – glaube ich - Jens auch schon gestellt, warum eigentlich, denn in diesem Schweizer Forum ist das Projekt doch recht weit fortgeschritten. Die Frage ist nicht bös gemeint, aber erfindet ihr hier nicht das Rad so ein bisschen zum zweiten Mal?
Bei den neuen (deinen?) Forum fiel mir dann auf, dass dort fast noch keine Beiträge waren. Auch das ist ja nicht schlimm, nur ist für die Leser natürlich spannender, über ein Projekt mit ersten praktisch brauchbaren Ergebnissen zu lesen als über eine gerade erst ehrgeizig gestartete Idee.
Wir hatten im Heft auch schon über die Dekoration der CH pro mit Autogen berichtet. Ich fand es damals etwas grenzwertig vom Informationsgehalt, aber aufgrund der recht eindrucksvollen Bilder und der großen Beliebtheit der Szenerie habe ich es dann doch gemacht.
Ich kann mir deshalb insgesamt leider nicht so ganz gut vorstellen, dass wir da nun noch einmal eine Seite dem Thema widmen, zumal mir nach der Heftreform nun noch stärker fokussieren wollen. Heute habe ich auch zufällig für FXP einen kleinen Text über eine Fotoszenerie gemacht, zu der ich geschrieben habe, dass Autogen auf Luftbildern immer mehr zum guten Standard wird. So gesehen inflationiert ohnehin auch noch etwas die gesamte Sache.
Ist das denn jetzt eigentlich insgesamt dein Projekt?
Über weitere Hinweise auf spannende Themen und Add-ons freuen wir uns natürlich weiterhin!
p.s.
Unsere E-Mail-Adressen stehen vorne im Heft.

Private Nachrichten habe ich allerdings wirklich abgeschaltet, nachdem ich mehrfach erst nach einigen Wochen eine solche Nachricht bemerkt hatte.
