@SteveUrkel
Kling ja ganz OK dein Vorschlag, nur leider sind die alternativen nur für den Privatanwender (nahezu)gratis. Hast schon mal geschaut was Staroffice tatsächlich kostet?
Außerdem muss diese frei "herumfliegende" Software auch jemand supporten. Jetzt kannst an 5 Fingern zusammenrechnen: "professionelles" BS im Vergleich zu freier Software. Ohne Wartungsvertrag geht dann gar nix mehr. Die Einschulungszeiten sind so enorm dass wirklich nur Profis das machen können. Somit ist das ein Nullsummenspiel.
Zu MS: ich komm gerade von einer 2Tages-Tour zurück mit Softwareupgrade uns so und was ist: von 10 NT WS sind 2 dabei die ihre Registry nicht mehr im Griff haben. Und das im professionellen Einsatz ohne viel zusätzlichem Softwareschnickschnack.
Fazit: XP abwarten und dem User erklären, es kann nur besser werden ....