Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2005, 00:17   #1
michaz
Veteran
 
Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229


Frage X52 oder Hotas Cougar?

Hallo Leute!

Nach Jahren mit CH Yoke & Pedals, MS FFB (bis USB uns schied ) und X45 steht ein Neuer ins Haus.

Bei meinem X45 verabschieden sich nach mehr als zwei Jahren langsam aber sicher die Rotary Switches auf dem Throttle. Ansonsten bin ich mit der Qualität in Bezug zum Preis sehr zufrieden.

Ich bin mir nun unsicher, ob ich lieber bei der aufgewerteten Kunstoffversion ala X52 bleibe oder zu Heavy Metal greifen sollte.

Interessante Fragen für mich sind im besonderen an die erfahrenen X52 oder Hotas Cougar Rührer: Wie steuert Ihr das Seitenruder, die Höhentrimmung und Spoiler (bei Jets)?

Hat einer mal das Vergnügen gehabt, direkt zu vergleichen? Gewicht und Federkraft allein muss nicht unbedingt ein gefühltes Qualitätskriterium sein. Andererseits störte mich am Anfang schon, dass mir der Throttle vom X45 auf meinem Schreibtisch so manches mal von dannen geschoben ist bis ich irgendwann mal die Friction so weit runtergedreht hatte, dass er bei ruckartigen Bewegungen am Gashebel in Position blieb.

Ich freue mich auf Hinweise

cheers
michaz
____________________________________
FSX - Taxi into position and hold
michaz ist offline   Mit Zitat antworten