Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2005, 17:42   #10
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

Zitat:
Original geschrieben von utakurt
...eine ganz gute Alternative ist auch das Abfotografieren der Dias mit der Digicam - da gibt's eigne Aufsätze dafür ( so um die 80 EUR) & die Qualität kann durchaus überzeugen!
NEIN NEIN NEIN! tschuldigung, utakurt, dass ich so schrei, aber ein dia ist ca. das beste in pkto qualität, das am consumermarkt vorhanden ist. d.h. der dynamikumfang, die farbtiefe, die auflösung ist sehr, sehr gut.
wenn du jetzt mit einer digitalkamera drüberfährst, dann schneidest einen grossen teil der qualität weg, ausserdem bekommst (wie bei der umwandlung von allem) eine MTF (modulare transferfunktion) von der digicam draufgeschmissen (objektiv, chip, kompression). ausserdem (ohne das teil zu kennen) habe ich schwere bedenken bezüglich des mounts..aber das is nur eine mutmassung. hast du einen link? ich weiss natürlich nicht, wie gut die qualität sein soll, aber gleich soviel liegen lassen..


beste wahl wär a nikon coolscan (gibts auf ebay relativ preiswert, vorher testen wär angebracht), wenn das gerät zu spezifisch ist (man kann halt nur negativstreifen und dias scannen), empfehl ich einen guten scanner mit aufsatz.
obwohl sich eine wohnungskollegin, die fotografin ist, zur digitalisierung ihrer dias (mehr zum archivieren, wenn sie das dia in einer wirklich guten qualität braucht, gehts es halt scannen lassen), einen epson um 170 euro kauft hat, und der is überraschenderweis ganz ok.
____________________________________
placing a nu sig is an issue
malana ist offline   Mit Zitat antworten