Thema: Video-PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2005, 15:17   #17
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Boot
Welcher sollte es mindestens sein?
Welcher sollte es "normalerweise" sein?
Gut der "überdrüber", der ist für einen Pensionisten eh nicht leistbar
Alle am Markt befindlichen Apple Macintosh (auch Mac Mini) können sogar schon HDTV Videoschnitt . Wichtig aber ist das es sich entweder um einen MiniDV oder HDV Camcorder handelt.

Das einzige Problem ist das beim kleinsten Mac Mini der DVD Brenner (alias SuperDrive) fehlt, daher würde ich entweder ein Mac Mini 1.42GHZ Set um €699 nehmen wie es z.B. McShark http://www.mcshark.at/macmini.html anbietet oder einen iMac (ab 1379,-). Beim Mac Mini wird ein Monitor benötigt, wobei aber jeder PC Monitor angeschlossen werden kann.

Zitat:
Original geschrieben von Boot
Wie schaut das mit den Programmen aus? Werden die (ähnlich einer Linux-Distribution) mitgeliefert oder extra? Welche Videoschnittsoftware wäre geeignet? Gut, Preise werde ich selbst finden Selbiges für Standardsoftware (Office und Internet z.B.)
iLife (enthält u.a. Videoschnitt und DVD Authoringsoftware) liegt jeden Mac bei. Für Office gibt es mehrere Möglichkeiten. Neben dem kostenlosen NeoOffice (OpenOffice für Mac) und AppleWorks (vorinstalliert) gibt es noch das neuere iWorks (€79) von Apple oder MS Office 2004. Internetsoftware (Browser, Emailprogramm) ist schon vorinstalliert.

Zitat:
Original geschrieben von Boot
Nachsatz: Sollte man beim Mac auch den Speicher erweitern oder genügen die meist 512MB, weil die 1GB gibts, laut Geizhals, erst ab 3000€
Für die meisten Anwendungen (auch Videoschnitt mit iLife) reichen die 512MB aus.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten