Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2005, 00:27   #5
Matutin
Elite
 
Registriert seit: 30.03.2002
Alter: 40
Beiträge: 1.212


Matutin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also es gibt bestimmte Mindestsichtweiten, die auch für einen Start erfüllt sein müssen.
Ich hab jetzt grade die JAR nicht zu Hand, aber ich glaube, das der Pilot 6 auf einander folgende Lichter der Centerline sehen können muss. Ist allerdings eine recht schwammige und v.a. schlecht kontrollierbare Regel, denn wer weiß schon, was die Crew wirklich sieht. Wenn sich das Flightdeck einig ist, dass da 6 Lichter sind, dann sind da eben so viele...

EDIT: Habs grad gefunden:

Zitat:
...darf ein Luftfahrtunternehmer die Startminima auf 125 m Pistensichtweite für Flugzeuge der Kategorie A, B und C oder 150 m Pistensichtweite für Flugzeuge der Kategorie D reduzieren, wenn:

a) Verfahren bei geringer Sicht in Kraft sind;
b) auf der Piste Hochleistungs-Randfeuer im Abstand fon 60 m oder weniger in Betrieb sind;
c) die Flugbesatzungsmitglieder die Schulung in einem für dieses Verfahren anerkannten Simulator erfolgreich abgeschlossen haben;
d) ein Sichtsegment von 90 m aus dem Cockpit zu Beginn des Startlaufes vorhanden ist; und
e) der für die Pistensichtweite geforderte Wert an allen erforderlichen Meldepunkten für die Pistensichtweite erreicht wurde.
Hoffe ihr seid jetzt schlauer

Matu

P.S: Die JAR-OPS gibt es frei im Internet als PDF in Englisch und Deutsch. Kann ich jeden als Nachschlagewerk nur empfehlen!
____________________________________
Spiderpig, Spiderpig! Does whatever Spiderpig does! Homer Jay Simpson
Matutin ist offline   Mit Zitat antworten