Du solltest mit dem Acer zu einem Händler gehen und die Komponenten ausprobieren, bevor du sie kaufst.
Ist das nicht möglich , dann vereinbare schriftlich in Rückgabe oder Umtauschrecht.
Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch, daß das Motherboard Probleme mit anderen Grafikkarten macht. Leider ist der Bios Support bei solchen Consumer-Modellen nicht mit dem eines reinen Motherboard Herstellers zu vergleichen. Die History vom Bios bestätigt meine Vermutungen
Ich würde erst mal 1GB reintun, das ist doppelt soviel wie du jetzt hast.
Mischen von altem und neuem Memory bringt oft Ärger.
Geh davon aus, daß das Serien-Netzteil nicht für stärkere Grafikkarten ausgelegt ist.
Könnte ein OEM Brettl von MSI sein.
Der ATI Chipsatz wird aber auch von Inte l selbst verwendet.Nutzt aber meist nix, weil es ziemlich sicher nur mit dem Acer Bios laufen wird.
|