kurz angetestet:
also nun habe ich das gerät seit 3 tagen - ein bisschen navigiert habe ich auch schon - hier meine eindrücke:
das gehäuse ist wertig verarbeitet, man brauch keine angst zu haben das es zerfällt wenn mans in die hand nimmt
die gps antenne ist klappbar an der rückseite des gerätes untergebracht, dadurch ist er pocketpc nicht ganz flach, sondern am oberen ende um ca. 1,5 cm höher
als speicherkarten werden sd/mmc erkannt, leider keine cf karten
der packungsinhalt ist sehr komplett:
-) pocketpc MD 95730 mit WindowsMobile 2003
interner Speicher 64MB
-) 512MB MMC Karte (Alp- u. Italien-Karte & Medion Navigator Software bereits drauf)
-) MS CD mit Outlook 2002 (mit Lizenznummer) & ActivSync 3.8 (sollte man nicht installieren, sondern gleich ActivSync 4.1 von der MS-Page
-) CD mit Medion Navigator Installation & Manual
-) CD mit Karten von Deutschland, Italien, Schweiz, Österreich und eben Alpenregion
-) USB Cradle zum Anschluss an den PC
-) Ladeadapter zum direkt laden bzw. anschluss ans Cradle (inkl. austauschbarer Kontakte für Mitteleuropa und UK)
-) Autoladekabel (12V + Ersatzsicherung)
-) Schwanenhals-Saugnapf-Autohalterung + Kunststoffplatte mit Klebestreifen zum befestigen ans Amaturenbrett
-) Fahrrad bzw. Motorradhalterung
-) Hülle
-) Outdoor Hülle - wasserfest
-) Kopfhöhrer
die Version des Medion Navigator ist 5.1 mit Kartenmaterial 2005 mit vielen POI (Point of Interests) dabei
Installation:
PocketPc einschalten, Display kalibieren, MMC Karte einschieben, Medion Navigator installiert sich, Navigator starten, GPS braucht nun ca. 20-30 min Kalibrierung - danach ist man startklar zum navigieren
die Medion Version von der Navigationssoftware ist meines erachtens identisch mit Navigon MobileNavigator, nur das Kartenmaterial lässt sich nicht verwenden - leider
sonnst ist die Navigationssoftware keine schlechte und funktioniert bis jetzt eigentlich ganz gut, mit der Neigung halt meistens die Hauptverkehrswege zu benutzen z.B. linke Wienzeile statt Sechshauserstrasse, wenn man von der Gumpendorferstrasse kommt, aber sonnst ist ok
TomTom habe ich auch testweise versucht zu installieren - läuft auch...
nach dem Einschalten der Navigationssoftware vergehen ca. 30sek - 2min bis die GPS Position gefunden ist - mit ist bis jetzt aufgefallen wenn man dazwischen schon losfährt dauerts länger - gut ist wenn man bei einer roten ampel steht *g* sonnst ja nicht
mit der mitgelieferten Autohalterung bin ich sehr zufrieden, hab die mitglieferte Kunststoffplatte aus das Amaturenbrett geklebt und darauf den Saugnapfschwanenhals "gesaugt" - optimal zu bedienen und die Anweisungen sind sehr gut zu verstehen
auch dem MP3 genuss steht nichts im Wege, aber das sind die Kopfhörer eindeutig von Vorteil zwecks Qualität
ach ja - das display ist sehr gut, besser als bei einem ipaq eines freundes, welcher ca. 1 jahr alt ist
werde weiter berichten wie ich mit der Navigation zufrieden bin, da ich ja noch nicht besonders weit gefahren bin, kommt aber noch *g*
ach ja - Rechtschreibfehler dürfen behalten werden
____________________________________
....Gruß Oesi
|