Hallo Ihr Kundigen,
Da mir bei meinem Problem mit dem MSI-Board und einem TB1000/133 so rasch geholfen wurde, gleich noch mal eine Frage an alle Wissenden hier:
Ich habe jetzt in kurzer Zeit zwei IDE-System zusammengebaut und mache den Leuten immer eine Image-Kopie auf CD mittels DriveImage 4.0 falls mal etwas schiefläuft.
Nun ist mir aufegfallen, das die Ttransferrate der IDE-HD's unter DOS eigentlich immer unter aller Sau war, nie mehr als 80Mb/sec - auf meinem SCSI-System komme ich so ca. auf 280-330MB/sec?????
Beide Male waren es MSI K7T-Turbo MB's und beide Male Seagate U5 HD's - die HD's schliesse ich eigentlich aus,da ich selbst eine solche 40GB-Platte für die Spiele in meinem Rechner habe und da auch die Transferraten passen...
Beim ersten Rechner dachte ich noch, das es daran liegt, das ich das Image nur auf eine andere Partition zwischengelagert hatte - aber beim jetzigen Rechner kam es auf die physikalisch zweite Platte, da sollte ja Lesen/Schreiben sich nicht gegenseitig stören oder?
Zum Technischen: MSI K7T-Turbo, 256MB RAM, TB1000/133, 2 Seagate U5 mittels 80pol. ATA100-Kabel als Master/Slave auf IDE1, DOS 6.0 Bootdisk, DriveImage 4.0
Hat hier vielleicht auch wer einen Tip für mich