Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2005, 08:57   #15
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredf
Nö sorry, bei gleichem Abbildungsmassstab bleibt die Schärfentiefe gleich, egal wie gross die Distanz zum Objekt ist, ob ich jetzt mit einem 50mm Makro oder mit einem 180mm Makro fotografiere.
Überlege mal, warum ein Weitwinkelobjektiv eine geringere Schärfentiefe hat als ein Teleobjektiv.

Wie wir wissen, nimmt mit zunehmender Tiefe der Objekte im Bildausschnitt deren Abbildungsmaßstab ab. Was so viel heißt, dass weiter hinten liegende Objekte einen deutlich kleineren Abbildungsmaßstab aufweisen als näher liegende. Je geringer die Brennweite, umso verhältnismäßig größer fällt der Unterschied zum Abbildungsmaßstab in den einzelnen Schärfeebenen aus. Deswegen ist auch die Tiefenschärfe eines starken Weitinkelobjektives größer als der eines Normalobjektives und das wieder größer als bei einem starken Teleobjektiv.

Warum sollte es im Makrobereich anders sein?

Dein Fehler liegt nämlich in der Überlegung, dass ausnahmslos alle Objekte im Bild den selben Abbildungsmaßstab haben; das ist aber eben defintiv nicht so! Nähere Objekte haben einen größeren, entferntere einen kleineren Abbildungsmaßstab. Erst aus diesem Umstand erklärt sich die Tiefenschärfe/Schärfentiefe!

Oder anders ausgedrückt: ein Objekt im Unschärfebereich wirkt umso unschärfer, je größer die Abbildungsmaßstabsdifferenz zu jenem im Schärfebereich liegt. Und diese Differenz ist bei längeren Brennweiten geringer als bei kürzeren und sie ist zusätzlich geringer, je weiter die Objekte von der Kamera entfernt sind! Und eine längere Brennweite bedingt eine größere Distanz zum Objekt, um es im gleichen Abbildungsmaßstab abzubilden.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten