Zitat:
Original geschrieben von NAVData
Hallo Christian,
also ich kann nur zur Navdatabase was sagen:
Ich habe Feelthere des öfteren angeschrieben und gebeten die Acess-Variante der Datenbank zu überdenken, denn mit der kann und will ich auch garnichts anfangen. Ich hab mich damals also die ERJ rausgekommen ist bereits dazu geäußert. Leider werden meine Worte nicht erhört oder man will sie nicht hören. Fakt ist, solange dieses herumgemurkse mit dieser Accessvariante existiert, wird es keine Navdata-Updates für diese Flieger geben.
Es sind die anderen unterschiedlichen Formate schon schlimm genug, aber hier heißt der Standard wenigstes ASCII-Files - und ich denke, daß das das minimum ist, wenn ich etwas "verlangen" kann ...
Wie gesagt, ich werde jetzt und auch zukünftig mit den neuen Daten keine Access-Datenbanken erstellen und werde die Daten auch dafür nicht zur Verfügung stellen. Sorry Leute, aber ein bisschen aufeinander zugehen könnte man ja schon!
In diesem Sinne, vorab Frohe Weihnachten und ein braves Christkindl euch allen!
Servus aus dem kalten Innsbruck,
Richard
|
Richard, aus Sicht eines Softwareentwicklers kann ich dir da nur voll und ganz zustimmen. So ein proprietäres Format wie eine Access-Datenbank muss nun wirklich nicht sein. XML wäre da ne feine Sache!
Als Alternative zur Procedures-Datenbank von Feelthere verwende ich für den ERJ eigentlich schon seit geraumer Zeit die Prozeduren von Terry Yingling, zu finden auf
http://planepath.com/. Seine DB für die Feelthere-Flieger beinhaltet etliche Wegpunkte, Airports etc. mehr als das, was Feelthere selbst veröffentlicht.