Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2005, 17:22   #1
Pat
Master
 
Registriert seit: 25.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 696


Standard Das Schicksal ist so grausam

Ich kann diesen Typ einfach nicht mehr leiden. Er hat mich wohl gänzlich auf dem Kieker. Es geht um das Schicksal.

Erst vor zwei Wochen hat es mich mit einem Hardwarefehler geschockt, der sich später als verstelltes BIOS herausstellte.
Meine Geduld so auf die Probe gestellt hat es nun voll zugeschlagen.
Gestern: Ich fliege mit der PMDG 737 in richtung Afrika und lasse ihn alleine fliegen. Später komme ich an den Rechner zurück und stelle fest, daß der Flusi eingefroren ist. ALT-Tab, STRG-ALT-Entf... nichts geht mehr. Ein totaler Rechnerabsturz steigert meinen Blutdruck. Einzig der Mauszeiger läßt sich nur noch nutzlos bewegen. Eindeutig ein Scherz des Schicksals.
Nunden für solche Fälle hat man den Reset-Knopf erfunden. Gedacht, getan: BIOS, Bootmenü, Windowsstartschrim, nichts geht mehr. Festplatte zeigt Aktivität an, tut aber nichts mehr. Auf Tasten reagiert der Rechner auch nicht mehr. Also noch mal reset und abgesichert hochfahren. Gleiches Spiel, wie zuvor. Keinerlei Reaktion nach eröffnen des Bildschirms.
Ich denke mir: "Na toll. Wieder mal Neuinstallation. Aber wozu hat man mehrere startbare Partitionen."
Gedacht getan. Mein PC verfügt über drei startbare Partitionen: Win XP SP, Win XP und Win98SE (brauch ich für ein Programm). Also findet bei meinem nächsten Bootvorgang das Win XP ohne SP Verwendung. Umsomehr erstaunt bin ich, daß hier die absolut gleichen Symptome auftreten, wie zuvor. Auch diese Partition läßt sich weder normal noch abgesichert starten.
Mehrere Versuche, auch mit der Start-CD bleiben erfolglos. Also Flucht nach hinten Win98 gestartet. Seit der RAM-Erweiterung ist das ohnehin nur noch abgesichert möglich, aber das ist ja normal. Schon an einen Hardwarefehler denkend, bin ich dann doch recht verwundert, daß der Rechner hochfährt. Auch kann ich mit Partition Magic die anderen beiden startbaren Partitionen prüfen, die als Fehlerfrei (WIN XP) und Fehlerhaft (WIN XP SP) erkannt werden. Also auch normal, da ja das eine Sytsem abgestürzt war.
"Vielleicht", denke ich mir und warte bis heute morgen, um den Rechner abkühlen zu lassen. Meine Vermutung ging in Richtung Überhitzung der Platte. Brachte allerdings nichts ein. Der Rechner bleibt tot.
Weitere Versuche werde ich warscheinlich morgen oder übermorgen unternehmen, die warscheinlich eh in einer Neuinstallation und evtl. neuer Hardware enden.

Allerdings kam der Höhepunkt meiner Qualen heute morgen mit UPS. Die Queen ist da!

Oh Schiksal, warum bist du so grausam zu mir

Traurigen Gruß, Pat
____________________________________
\"I´m a white male, aged 18 to 49. Everyone listens to me!
No matter how dumb my suggestions are.\"


Homer Simpsons aus The Simpsons
Pat ist offline   Mit Zitat antworten