Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2005, 16:40   #13
fligtholdie
Veteran
 
Registriert seit: 15.02.2005
Beiträge: 245


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Hallo Franz,

grundsätzlich ist es bei FE so, dass hier die Wolken-, Wasser-, und Sonnentexturen des Flusis ausgetauscht werden - und zwar jedes Mal aufs neue, wenn du neue Wolken usw. einstellst bzw. den Randomizer betätigst.

Die Texturen können jedoch nur dann wirksam ausgetauscht werden, wenn darauf momentan nicht zugegriffen wird. Deshalb muss FE immer vor dem Flusi gestartet werden. Im laufenden FS-Betrieb geht es nicht. Startest du den Flusi ohne vorher FE gestartet zu haben, werden die Texturen der letzten FE-Sitzung geladen.

FSMetar habe ich nicht, jedoch gibt es dazu auch ein Manual auf der HP - müsstest du eigentlich gedownloaded haben

Entweder weden die Wetterdaten vorher reingeschrieben, wahrscheinlicher ist aber, dass FSMetar bei laufenden Flusi gestartet werden muss, weil ja sonst nicht deine Flugzeugposition bekannt ist.

Und natürlich wird dann das Wetter mit den eingestellten FE-Wolken dargestellt.

Viele Grüße,

Roland

Hallo Roland,

danke für deine Antworten.
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann muß man bei FS-Metar
aber auch beim "Flusi real Wetter" immer Randomizer verwenden,
weil ja zum Zeitpunkt wo FLE gestartet wird (also vor dem Flusi)
noch nicht bekannt ist welches Wetter FS-Metar zB. melden wird.


Gruß
Franz
fligtholdie ist offline   Mit Zitat antworten