Vielleicht lieg ich ja jetzt ganz falsch, aber im Moment fällt mir dazu nur folgendes ein:
Wenn du ein Motherboard für PPGA-Celerons hast (soweit ich das gerade der Gigabyte -Homepage entnehme) und damit eine FCPGA-Celeron betreiben willst dann brauchst du eigentlich keinen Adapter (wenn das Motherboard-Bios paßt).
FCPGA (Flip chip Pin grid array) bezieht sich nur auf die Art und Weise wie de CPU-Core "verpackt" wird, in diesem Fall umgekehrt wie beim PPGA. Die Pin-Belegung beim Celeron 2 ist jedoch nicht gleich wie die beim Coppermine!
Ich nehme an das du den Adapter von
Powerleap hast. Den brauchst Du nur wenn du einen Coppermine P3 in einem PPGA-Board betreiben willst. Und mit dem kann es in deinem Fall nicht funktionieren, da er die Pin-Belegung ändert.
Mein Celeron 566 steckt ganz ohne Adapter im PPGA-Board.
Aber bevor Du jetzt irgendwas änderst, warten wir lieber noch was die anderen im Forum dazu denken!