Zitat:
Thomas schrieb: Beim Schnellformatieren werden nur die Einträge im Inhaltsverzeichnis gelöscht. Die Dateien könnten mit entsprechenden Tools wiederhergestellt werden. Das "echte" Formatieren löscht alle Daten komplett.
|
Steinigt mich jetzt bitte nicht wenn ich mich irre, aber ist der Unterschied zwischen Schnell- und Komplettformatieren nicht der, dass bei der 2. Variante zwar zusätzlich noch alle Cluster überprüft, aber die werden doch auch nicht überschrieben, sondern es wird nur das Inhaltsverzeichnis zum Überschreiben freigegeben?
Um alle Daten komplett zu löschen (z.B. um die Festplatte zu verkaufen) brauchts zusätzliche Software, die die einzelnen Cluster x-mal hintereinander überschreibt.
