Suche einfach mit der Windows-Suchfunktion nach *.dbx Dateien (sie heissen z.B. Posteingang.dbx, Postausgang.dbx usw.) auf Deiner alten Platte, bzw. deren Sicherung. Ein anderer Weg, den Speicherort zu ersehen: Geh im OExpress einfach auf den Posteingang und im Kontextmenü auf Eigenschaften.
Dann siehst Du dort auch, wohin sie gespeichert wurden (mir scheint unter Dokumente und Einstellungen\... und dann ist es je nach Windows-Version unterschiedlich, jedenfalls gehts mit dem User und den Identities weiter, sind recht lange Zahlencodes (Win-Reg). Bei W2k wäre es z.B.:
Dokumente und Einstellungen\Username\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\1234567ew iglangerWinCode890\Microsoft\Outlook Express\*.dbx
Dorthin kannst Du Deine gespeicherten Daten dann in Deiner bestehenden Installation wieder hinsichern, bzw. die neuen überschreiben.
Ahja, noch was wichtiges: Ich habe selber den Speicherort wegen der Übersicht und vor allem der Sicherheit auf eine andere HDD verlegt, zumindest in einen anderen Ordner Deiner Wahl könntest ihn wegen der Übersichtlichkeit auch verlegen, geht wie folgt:
Einfach nur Im OEx Menü auf Extras -> Optionen -> Wartung gehen, dort den Button "Speicherordner" drücken und auf ändern gehen, dann wird der gesamte Postordner (Ein- & Ausgang, Entwürfe, Gesendetes usw.) hierhin gespeichert.
____________________________________
mfg, TeeKiller
|