Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2005, 12:53   #25
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von shadow2043
Also ich hab jetzt mal das neueste BIOS oben, das keine Beta ist. Natürlich auch Load Defaults durchgeführt.
Es gibt im BIOS nur zwei USB-Einträge. USB Legacy Option und USB-Function. Hatte vorhin beide deaktiviert und WinXP hat mir's dennoch automatisch wieder installiert. Derzeit ist die Legacy Optione wieder aktiv, aber ob das überhaupt einen Unterschied macht...

Deaktvieren im Geräte-Manager bringt nix, da sich die USB 2.0-Geräte dennoch aufhängen. Deinstallieren aus dem Geräte-Manager ist wohl das einzige, was hilft. Denn so hab ich keine Probleme.

Es würde mir schon reichen, wenn WinXP den onboard USB einfach nicht mehr neu installiert. Wie halte ich den davon ab?
bei älteren asus-boards UNBEDINGT das aktuellste BETA-Bios installieren !!!
weil wenn du das nicht machst, dann fehlen dir die fixes von sagen wir mal einem ganzen jahr !!!

der grund: in den letzten jahren werden alle-bios-updates nur noch als beta definiert, das heisst aber nicht, daß die jetzt unbedingt von schlechterer qualität sind. das ist eine reine deklarations-sache, heisst aber nicht, daß da noch jemals ein production bios folgen wird !

ich glaube das müsste die location für das bios sein:
ftp://ftp.asus.com.tw/pub/ASUS/mb/socka/kt133a/a7v133/
ich glaube das ist das aktuellste:
File: 1010AVU01B.zip
hört sich so wie 10.10 beta an, aber bitte unbedingt vor dem flashen prüfen, damit du nicht unabsichtlich die 1.01 installierst.

das File: AVU1009.zip müsste die 1.09 sein.

und warum du jetzt unbedingt den onboard-usb loswerden willst ist mir völlig schleierhaft ? was soll das bitte bringen ? warum lasst es nicht einfach so wie es ist ? das bringt dir doch genau gar nix.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten