Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2005, 10:55   #11
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Da ich vor dem Problem stehe,
historische Bücher einscannen zu müssen,
überlege ich mir gerade die Konstruktion eines Winkels zur Fixierung des Buches in halboffenem Zustand,
da läßt sich die Flachheit einer Seite imho noch am schonendsten bewerkstelligen,
und scanne dann nicht mehr,
sonder photographiere mit 8MP.
Das Stativ und diese Winkelkonstruktion möchte ich fix miteinander verbinden.
Was halten die Experten davon?
Das erwähnte Flachdrücken durch Glasplatte würden einige Exemplare in keiner Weise überleben.

edit: und gleich noch eine Frage an die Experten:
Wer bietet Scanner an,
die mit sowenig Licht arbeiten,
dass sie auch für ganz ängstliche Museen geeignet sind?
Soweit ich das bisher rausgefunden habe,
scannen viele Museen nicht und photographieren stattdessen,
weil die Originale so lichtempfindlich sind.
Nicht nur mehrere 100 Jahre alte Zeichnungen,
sondern auch sehr alte Photographien z.B.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten