Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2005, 16:36   #4
HankyPanky
Veteran
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 69
Beiträge: 219


Standard Re: Zwei Fragen zu Mega-EDDF

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger
Ich vermute mal, dass das nicht geht und dass man die dynamische Szenerie im FS nicht mit genügend Intelligenz ausstatten kann, oder?
Wie schon von Marco angemerkt, ist das derzeit nicht möglich. Hat aber nichts mit "Intelligenz" zu tun, sondern mit dem neuen AES, dass hier zum Einsatz kommt. In früheren GAP-Airports hält der Traffic ja auch brav an, in der dort verwendeten Software gibt es den Collision-Parameter. Andererseits läßt sich auf diese Art nur sehr sehr mühsam ein solch reger Traffic wie für EDDF umsetzen, deshalb die neue Lösung. Aber noch mit Einschränkungen. Es hilft aber, Dynamic runter zu regeln, ohne das dadurch der "rege" Eindruck verloren geht.

Zitat:
Original geschrieben von einmot-flieger In der Realität hab ich glaube ich an diesem Gate schon mal ne 747 stehen gesehen, aber im Sim hatte ich enorme Probleme, den Flieger da vernünftig in die Lücke zwischen den beiden Airbussen zu manöverieren. Ist das normal, dass das da so eng ist und hab ich mich einfach nur blöd angestellt oder sind die Gates in diesem Bereich des A-Terminals gar nicht für so große Maschinen gedacht?
Für EDDF war es Vorgabe, möglichst viele Gates auch im Sim umzusetzen. Für den FS gibt es dazu eine AFD-Datei, in der alle Parkpositionen eingetragen sind mit Typ und Radius. Dieser Radius wiederum beeinflusst, welche Maschinentypen an einem Platz parken.

Ein A320 z.B. hat für den FS einen parking radius von 22 m. Ein A340 von 42 m, und eine 747 von 43 m. Das sind allgemein akzeptierte und gültige Regeln in der AI-Welt, und dementsprechend sind auch die AI Flugzeuge entsprechend modelliert.

So, ein an kommendes Flugzeug wird vom FS au ein Gate geschickt, dass diesem parking radius entspricht. Somit wandert eine ATR oder eine Do328 mit 16 m auf ein freies GATE (parking type), das diesem Radius entspricht. Sind davon keine mehr frei, wird das nächt größere genommen. Deshalb läßt es ich auch irgendwann nicht mehr vermeiden, dass mal eine kleine Fokker an ein Jetway andockt, weil eben nichts kleineres und passendes mehr frei ist.

Und eine 747 wird sich nie auf einen Platz stellen, der nur 42 m hat, sondern falls alle GATEs besetzt sind, auf einen CARGO oder MIL_CARGO gehen.

Um das Einparken hier etwas zu "vereinfachen", schau doch mal nach, auf welchem Wert Dein AI-Traffic steht. Und dreh ihn etwas runter. Bei allen Paketen bleibt EDDF trotzdem ein sehr lebhafter Airport.
____________________________________
Always happy landings
Dieter/EDDM

Offer me solutions, offer me alternatives and I decline.
HankyPanky ist offline   Mit Zitat antworten