Hallo Didi, hallo Rene,
leider wird's nix mit Key 2 Mouse - da bei Fly! die Panels gescrollt werden, nützt das Programmieren eines "Maus-Tastaturbefehls" für einen bestimmten Punkt des Bildschirms herzlich wenig. Was angesichts der extremen Mauslastigkeit der Fly!-Panels natürlich einer kleinen Katastrophe gleichkommt (diese Mauserei ist auch etwas, was mich an Fly! von Anfang an genervt hat und immer noch stört).
Mit der Datei "default" in Fly!/System läßt sich auch nicht wahnsinnig viel anfangen (sie entspricht in etwa dem "Keyboard Main"-Abschnitt der MSFS .cfg). 1. Fehlt jegliche Dokumentation, wie der "Button Index" aussieht 2. Ist der Umfang dieser Befehle sehr begrenzt. Ebenso sieht es im internen Zuordnungsmenü von Fly! aus, die meisten der erwünschten Funktionen sind hier - aus verständlichen Gründen - ebenso wenig programmierbar.
Ein weiteres Problem ist die Tatsache, daß Fly! lediglich Kombinationen aus zwei Tasten akzeptiert. Also scheitert man z.B. schon beim Versuch, die Gemischverstellung eines ACP nutzbar zu machen, obwohl diese Funktion auch bei Fly! über die Tastatur gesteuert werden kann.
Mit Default-Mitteln ist das Problem kaum zu lösen (mit meinem großen ACP bin ich jetzt schon mehrfach ziemlich gescheitert, als ich Fly! an seine Kommandos anpassen wollte). Rene hat zwar recht, wenn er darauf hinweist, daß das eher an Fly! als am ACP Compact liegt. Allerdings sollte Aerosoft die Tatsache, daß das ACP Compact mit Fly! nur äußerst eingeschränkt funktioniert, in ihrer Werbung nicht verschweigen - sonst kommt sich der Kunde nachher doch nur vera*** vor.
Eine Möglichkeit, doch noch zum Erfolg zu kommen, sähe ich eventuell in "Flyscripts". Diese Programmiersprache erlaubt (ähnlich wie Pete Dowsons FSUIPC für den MSFS) den erweiterten Zugriff auf Funktionen und das Auslesen von Daten. Allerdings habe ich mich damit noch nicht ausgiebig beschäftigt, weil ich schlicht keine Zeit dafür hatte (scheint auch ein bißchen kompliziert zu sein und ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung, ob's überhaupt geht). "Flyscripts" kann man zum Beispiel bei
www.avsim.com downloaden, vielleicht gibt ja die "Readme" was her.
Gruß Thomas