Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.12.2005, 02:50   #18
Xanathos
Master
 
Registriert seit: 26.06.2000
Beiträge: 556

Mein Computer

Standard

hallo

vergiss die parallelen stränge gleich wieder. wenn du nicht für beide stränge den gleich durchflusswiderstand hast bekommt der eine strang fast den kompletten durchfluss, der andere fast keinen. auch wenn du für beide stränge die gleich länge und querschnitt hast weisst du nicht ob nicht einer der beiden kühler einen grössren widerstand hat als der andere. das kannst im grunde dann nur durch messungen herausfinden.

einfach alles in serie schalten und gut ists. einzig der ausgleichsbehälter muss vor der pumpe sein. in welcher reihenfolge du dann den rest anschliesst macht sogut wie keinen unterschied.

mfg
xanathos
Xanathos ist offline   Mit Zitat antworten