Zitat:
Original geschrieben von Hussl
Welchen Mailserver soll ich für Windows verwenden? Gebraucht wird er für Newsletter-Versand (einige zig-Tausend E-Mails können es schon werden!)
|
Ich nehme an, daß der Windows-Rechner bei dir zu Hause steht und per DSL angebunden ist? Dann solltest Du - auch wenn Du einen eigenen Mailserver zum Versenden benutzt - alle Mails über den Smarthost Deines Providers versenden und sicherstellen, daß der auch die Menge an Mails annimmt (manche Provider haben eine Mengenbegrenzung, z.B. nur eine bestimmte Anzahl Mails pro Tag).
Warum Smarthost? Weil etliche Mailserver keine Mails von IP-Adressen annehmen, die zu Dial-Up-Accounts gehören - um Spammerei einzudämmen.
Zitat:
Ich weiß nicht, ob ich Exchange verwenden will. Meine Wahl ist momentan auf Mercury/32 gefallen. Spricht da was dagegen?
|
Exchange ist auf jeden Fall überreagiert, zumal wenn das Budget knapp ist. Empfehlungen für billige Windows-Mailserver hab ich leider keine.