Servus!
@Gianni: Wir sollten uns umbedingt auf EIN MEDIUM konzentrieren wo wir Infos austauschen weil sonst komm ich durcheinander wo/wann/was/wer gesagt hat. Ich glaub TS reicht! ;-)
So, also danke für die Infos. Ich habe, ohne den Zusammenhang zu verstehen, eine Bitmap mit den im Tutorial vorgeschriebenen Parametern erstellt und diese wurde dann nicht angezeit. Das Bitmap war weiß und hatte einen schwarzen Strich in der Mitte.
Ich versteh aber nicht wozu das alles gut sein soll. Kann man nicht einfach Vektorlinien zeichnen die dann als VTPs im FS9 angezeigt werden? Wozu der Strich im Bitmap? Also ich sage: Einfach wie in einem CAD Programm eine Linie aufziehen, deren Länge, Breite usw. einstellen und dann die Verkehrsparameter einstellen. Fertig.
Der Vorschlag ist zwar gut gemeint das FXP mal was darüber schreiben sollte nur hat das Programm sowas von einer SCHLECHTEN Benutzeroberfläche das FXP fast nur Screenshots drucken müsste.

Ich hab zwar wenig Ahnung vom Programmieren von Programmen wie AutoAsm aber es währe doch zumindest ein Anfang die Buttons logischer zu platzieren, alles in einem Fenster zu haben und vielleicht ein allgemein modernerer Look. Ich weiß zwar nicht wie das bei euch ist aber ich arbeite nun mal nicht gerne mit Programmen, die aussen wie aus den Zeiten von WIN95. ;-) und wenn das tutorial besser gegliedert und logischer aufgebaut werden würde währe ich auch schon froh. Falls ich das Programm mal beherrschen sollte verspreche ich ein deutsches und und vor allem verständliches Tutorial zu schreiben.
Grüsses!