Hallo Leute!!!
Habe eine Frage bezüglich SQL Server und PHP.... dazu eine kleine Geschichte
Mache gerade mein Maturaprojekt... und muss für die Firma Siemens ein Loginscript schreiben.
Bei der Scriptsprache haben sie mir freie Wahl gelassen (hab mich für PHP entschieden)...
leider hat Siemens einen vertrag mit MS und deshalb kann ich kein MySQL verwenden und muss mich mit diesem blöden SQL Server von MS herumplagen....
Ein Loginsystem hört sich natürlich sehr einfach an... ist es anundfürsich auch.....das Problem das ich habe ist.. das ich die Datenbank nicht Connecten kann!!!
Mit MySQL und XAMPP war das alles kein Problem.. aber jetzt blick ich überhaupt nicht durch....
Hier mein versuch, den SQL Server zu connecten!!!
PHP-Code:
$Server = "localhost";
$User = "_cssFreak_ ^_^";
$Pass = "";
$DB = "login";
$connection = @mssql_connect($Server, $User, $Pass) OR die("Couldn't connect to SQL Server on $Server");
@mssql_select_db($DB, $connection) OR die("Couldn`t find database");
Hab die Variablen auch schon in einer config.php gehabt und die includet... hat leider auch ned Funktioniert!!!
Hab beim SQL Server Windows Authentification eingestellt ...
Meine Datenbank heißt login..
und meine Tabelle die ich ansprechen möchte heisst auch login...
Meiner Meinung nach müsst alles so passen wie es dortsteht.. leider funkz ned!!!
Danke im Vorraus für eure Hilfe