Hallo Niko,
im Feelthere-Forum sind dazu (VNAV) ganz aufschlussreiche Posts von realen 777 bzw. 737 Piloten (JET 2 und Delta) zu lesen.
Grob umrissen: In der Realität ist auf den VNAV-Descent auch nicht allzuviel zu geben. Er sei bekannt, Speeds nicht genau einzuhalten. Wenn man nicht LVL CHG verwenden möchte (was die Realen offensichtlich im Nahbereich gern machen), sollte man VNAV-Mode auf SPD und nicht PATH stellen. Dann sollte der Speed auch sauber von VNAV gehalten werden (nur die Höhe passt dann nicht mehr).
Ich habe auch noch ein paar Flüge absolviert. Andreas Punkte teile ich auch zu etwa 95%. Mittlerweile bin ich ganz zufrieden. Mam muss nur höllisch aufpassen, was die Kiste macht und ggf. reagieren. Dann geht es ganz gut. Für ein Releaseprodukt (man beachte .B. PSS 777 im Vergleich) schon ziemlich gut.
Bei mir hat er übrigens schon mehrfach VNAV rausgeschmissen, weil er sein (selbs errechnetes) Profil nicht einhalten konnte. Aber ich schätze, das wird noch gefixt.
Ansonsten macht der Flieger Laune. Ich habe bei Feelthere im Übrigen gelesen, dass ein User unterschiedliche Probs hatte, je nachdem ob er durch Voreinstellungen seinen Flieger Cold&Dark, Ready To Start oder Engines Running gestartet hat. Ich startete bei den letzten Flügen aus Zeitgründen immer Engines Running und siehe da: das Problem mit der flackernden GEAR-Anzeige ist weg.
Beste GRüße
Jens
____________________________________
Neuestes Tutorial:
MADDOG 2006
Coming: Fokker 100 Tutorial
www.simtutorials.com
|