Hallo Thomas,
meine Wettereinstellung hat nichts mit der Framrate zu tun, da kann ich einstellen was ich will ohne dass es mir die Frames in die Knie gehen, es gefällt mir nur so halt am besten, Realität hin oder her.
Die Ground Senery casts shadows haben mir noch nie gefallen, deshalb ausgeschaltet.
Die Autogen density ist mein persönlicher Geschmack und hat keine sichtbare Auswirkung auf die Frames. Ich fliege sehr viel in Fotoszenerien ( RG1, RG2, RG3, VFR Netherland, CH-Pro, Mega SceneryUSA) da gibt es mit Ausnahme der MegaScenery USA eben kein Autogen.
Was die Scenery comlexity betrifft habe ich mit Dense für mich einen Kompromiss gefunden. Ich habe noch viele ältere GA Free- Payware Flugplätze und Szeneien, die noch teilweise aus FS7 und FS8 Zeiten stammen, im Einsatz. Diese älteren Scenerien sind eben meistens wesentlich leistungshungriger, als ein moderner Mega Airport Frankfurt von GAP oder wie z.B. die Airports von Fy Tampa.
Add-on dynamic Scenery ist auch reine Geschmackssache. Mir gefallen z.B. die eckigen Bewegungen der Fahrzeuge nicht sonderlich, deshalb hält sich auch hier meine Einstellung in Grenzen aber ganz verzichten wollte ich auch nicht.
Dawn/dusk texture blending bringt mir bei Fotozenerien auch nichts ( weil es keine Nachtexturen gibt) deshalb ausgeschaltet.
Wie du siehst Thomas setzt eben jeder seine Prioritäten im Flusi anders und ich hoffe das ich deine Fragen damit ausreichend beantwortet habe.
|