Hallo Achim!
Beim Blick in Deine FS9 Einstellungen wunderte ich mich so sehr, daß ich Dich mal konkret fragen möchte:
Ich habe auf meinen 2,66GHz Pentium / GeForce 6800 in den Einstellungen "Scenery" alles auf Maximum stehen inkl. Bodenschatten etc.. Dazu in den Wettereinstellungen Maximale Wolkendichte und detaillierte Wolken, die Auflösung steht bei mir auf 2560x1024. Damit kann ich in der Regel problemlos (GA und VFR) fliegen, auch wenn ich in der Regel nicht Deine 25 FPS erreiche, sondern eher in der Gegend von 10 bis 15 FPS. Mit Ausnahme der Switzerland Pro.
Ich würde doch bei einem System wie Deinem erwarten, daß Du auch mit maximaler Wolkendichte (GF7800 sollte das doch wohl schaffen???), "Cloud draw distance" von vielleicht 80mi, mit maximaler Autogendichte und Szeneriekomplexität etc. mit 25 FPS fliegen kannst, mal ganz abgesehen davon, daß bei mir die Veränderung der Autogendichte von Maximum auf "very dense" keine spürbaren FPS-Veränderungen zeigt.
Bekommst Du wirklich Einbrüche, wenn Du die Einstellungen auf realistischer stellst?
Dann würde es kaum Sinn machen, über ein Hardwareupdate nachzudenken, obwohl hier der Tenor vorherrscht, daß 2,6 GHz schon lange nicht mehr aktuell sind...
Schöne Grüße und viel Spaß beim Fliegen,
Thomas Mack
|