Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2005, 19:39   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Es gibt weltweit in etwa 3 Typen von Waschmaschinen. Qualitativ hochwertige, mittelmäßige und sehr einfache Geräte.

Hergestellt werden 90 % diese Geräte in einer gut 2 Hände voller Fabriken weltweit, die 3 großen Herstellern gehören. Electrolux ist der größte.

Ich habe eine große Fabrik in Italien besichtigen dürfen, hier werden ca. 20 Marken produziert, z. Teil auch für Fremdhersteller (nach Kapazitätsbedarf).

D. h. Du kaufst z. B. eine Siemens, wurde aber im Electrolux Werk hergestellt (NUR EIN BEISPIEL, ich darf keine Interna ausplaudern).

Der Herstellungsprozess ist stark vereinheitlicht. D. h. Gehäuse, Trommel, Lackierung, und Aufhängung ist meist komplett ident, lediglich die Elektroniksteuerung und ein paar kleine Details (Pumpe, Motor) varieren nach Marke und Qualität.

Grundsätzlich fährst besser, wenn Du Dir eine etwas teurere Maschine kauft, da hier durch elektronische Steuerung der Energieverbrauch geringer, und das Waschergebnis besser ist. Mit einer mittleren Qualität fährst auch ganz gut (achte aber unbedingt auf elektronische Steuerung - erkennst am Panel und Energieklasse).

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten