also mein heizlüfter "kühlt" 2 kw wie nix weg *ggggggggggggggg*
aber was sinnvolles: es geht sicher schon, wenn du einen wirklich großen kühlkörper hast, da gibt es ein modell 'für, das funktioniert wie das ohmsche gesetz:
Pv (Verlustleistung) ist der STROM
Temperatur / (-Differenz) ist Potential / Spannung
und dann hat da jeder kühlkörper so einen wärmeabgabewiederstand, und jede kontaktfläche und strecke über die die wärme geleitet wird hat einen wärmewiederstand, das entspricht R
damit kannste rechnen wie mit dem ohmschen gesetz.
also wenn du kein monsterkühlerdings hast dann vergiss es. und bedenke: kühlkörper sind oft der teuerste bauteil bei leistungselektronik.
mfg
st
|