Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2005, 19:34   #22
Janne
Master
 
Registriert seit: 01.11.2005
Alter: 61
Beiträge: 780


Standard Re: Re: @ Sieggi und Sven

Zitat:
Original geschrieben von alfora
In dieser Datei befinden sich fixe Zuordnungen von IP-Adressen zu Domain-Namen.

Normalerweise steht dort dieser Text drin:


Es wird also die IP-Adresse 127.0.0.1 dem Namen "localhost" zugeordnet.

Ein Schädling könnte z.B. den Eintrag

12.34.56.78 www.online-bank.de

einfügen und alle Deine Zugriffe auf einen Bankrechner zu einem anderen Rechner umleiten. Wenn Du dort dann zu Deinem Konto willst, dann bekommt der Bösewicht Deine Login-Daten.

Wichtig in Deinem Fall ist eher, ob diese Datei existiert, ob der Eintrag für "localhost" drinsteht und ob noch andere Einträge vorhanden sind.

Nebenbemerkung: Hier kann man sehr gut und effektiv Werbeserver blockieren. Einträge der Art

127.0.0.1 werbung.werbeserver.com

wirken Wunder!
Das Programm "Spybot Search & Destroy" kann auf Wunsch eine ganze Liste von bekannten Werbeservern dort eintragen.


Jan, hast Du schon mal einen anderen Browser probiert? Irgendwie müssen wir das Problem doch eingrenzen können.


Endlich zu Hause!

c:\windows\system32\drivers\etc\hosts

ist leer!
Ein file mit 0kb!
Habe es mit notepad geöffnet und es ist leer!

Jan
Janne ist offline   Mit Zitat antworten