Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2005, 17:02   #13
npbosch
Senior Member
 
Registriert seit: 29.01.2004
Beiträge: 151


Standard

Die richtige Antwort ist schon viele male gegeben, aber die Nicht Abheber glauben das nicht. Und die Lösung ist doch so einfach.

Ich werde es noch ein mahl versuchen.

Mann ist irgendwo auf ein Flugplatz, dort gibt es von die lange Laufbänder um bequem vom gate 1 nach gate 110 zu gehen.

Jetz laufe ich NEBEN ein Laufband und in die Entgegengesetzte richtung des Laufband. Die Geswindigkeit des Laufband ist gleich wie meine, nur die Richting ist 180 grad gedreht.
Mein Gepäck schiebe ich vor mihr aus ÜBER das Laufband.

Die Frage ist jetzt: Komme ich voraus?

Naturlich, das wird Jeden bestätigen, hoffe ich. Das Laufband hat nichtz zu tun damit.
Meine Geswindigkeit ist 5km/st, das Laufband dreht auch mit 5 km/st (meine richtung entgegen), die Räder des Gepäck drehen mit 10 km/st.
(Ich brauche nicht mehr Kraft um dies zu machen denn wenn Ich auch das Gepack neben das Band vorher schieben würde, Rolwiederstand ist nicht abhängig von der Geschwindigkeit)

Jetzt noch die Ubersetzung nach die andere Aufgabe.
Flugzeugmotor setzt sich ab zur Luft/Erde (der Fusgänger ebenso)und kommt so voraus (Newton, action=-reaction), es hat kein und gahr nichts mit das Laufband zu tun. Wenn das Flugzeug eine Airspeed(=groundspeed/kein Wind) hat von 10 kts, hat das Laufband eine (groundspeed) von ebenfalls 10 kts und die Räder drehen mit 20 kts(groundspeed).
Mahl angenomen Vr = 100 kts, das Band lauft auf dem Moment mit 100 kts un die Räder drehen mit 200 kts.


Das problem liegt mehr dadrin das die Frage nicht gut gestellt ist. In die Aufgabe: Geschwindigkeit Laufband = Geschwindigkeit Räder.
Wenn das so wäre könnte das Flugzeuf nicht zur Erde bewegen. Dann wurden die Räder nicht drehen und das Band nicht laufen, es ist ein Paradox. Normalerweise ist die Geschwindigkeit des Rad auch gleich wie die Geschwindigkeit des Flugzeug, aber nicht in diesem Fall.

In diese Aufgabe soll drin stehen: Geschwindigkeit Laufband = Geschwindigkeit Flugzeug.
Ich hab ja sehen lassen das die Geschwindigkeit de Flugzeugs etwas andere ist wie die Geschwindigkeit der Räder.

Eine Wissenschaftliche hypothese (das Flugzeug hebt ad) soll man mit ein experiment prüfen. Es gibt ein wmv file im andere thread von einer probeanlage.

Hier nochmal den link nach die richtige Antwort.
http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html

grusse Norbert
npbosch ist offline   Mit Zitat antworten