Zitat:
Original geschrieben von alfora
Meiner Ansicht nach sollte das nichts sein, um das sich ein Szenerie-Designer extra kümmern muss.
Die Texturen und die Straßenverläufe sind ja schon vorhanden. Straßen sind offenbar auch in unterschiedlicher Dicke, also Autobahn, Landstraße, usw. vorhanden.
Analog zu Autogen-Bäumen und -Häusern sollte der Flugsimulator auch automatisch generierten Verkehr erzeugen. So ähnlich wie früher die Nachttexturen mit den sich bewegenden Lichtpunkten als "Autoscheinwerfer".
Der Verkehr kann dann automatisch tageszeit- und ortsabhängig generiert werden. Je näher bei Städten, desto dichter. In der Früh- und Nachmittagsspitze hohes Verkehrsaufkommen. In der Nacht weniger.
Mit AI-Traffic analog zu den Flugzeugen sollte das überhaupt nichts zu tun haben.
|
jepp ..das wäre natürlich das Ei des Kolumbus ... daher auch meine Frage, ob der FS "weiß", wo die Straßen verlaufen ... wenn man es jetzt schaffen würde, auf diesen Straßen Auto´s zu generieren, dann würde das aufjeden Fall sehr genial aussehen und einiges zur Athmosphäre beitragen.
Ich war halt gestern einfach nur hin und weg, als ich im Anflug auf Marl die LKW´s auf der Autobahn sah ...
Das ganze als AI-Traffic abzubilden ... okay .. da hat Marc sicher Recht, das wäre ein echter Frame-Killer

... aber vielleicht gibt es ja den von dir beschriebenen Weg, Alex ... we´ll see!
Ich lass mich überraschen, was daraus wird!
Gruß
Matthias