Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2005, 12:03   #1
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Meiner Ansicht nach sollte das nichts sein, um das sich ein Szenerie-Designer extra kümmern muss.

Die Texturen und die Straßenverläufe sind ja schon vorhanden. Straßen sind offenbar auch in unterschiedlicher Dicke, also Autobahn, Landstraße, usw. vorhanden.

Analog zu Autogen-Bäumen und -Häusern sollte der Flugsimulator auch automatisch generierten Verkehr erzeugen. So ähnlich wie früher die Nachttexturen mit den sich bewegenden Lichtpunkten als "Autoscheinwerfer".

Der Verkehr kann dann automatisch tageszeit- und ortsabhängig generiert werden. Je näher bei Städten, desto dichter. In der Früh- und Nachmittagsspitze hohes Verkehrsaufkommen. In der Nacht weniger.

Mit AI-Traffic analog zu den Flugzeugen sollte das überhaupt nichts zu tun haben.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten