ich bin jetzt wie folgt vorgegangen:
1. Software auf dem Rechner mit WinXP SP1 installiert.
2. Treiber mit dieser Software auf einen UBS-Stick gezogen. Und zwar hab ich den Treiber für OHCI und für den Netzwerkadapter genommen.
3. Im Gerätemanager hab ich dann bei den Geräten über "Treiber aktualisieren" versucht den neuen Treiber einzuspielen.
Und zwar über "Treiberposition selbst angeben, nicht suchen lassen" oder so ähnlich halt.
Das brachte überhaupt nichts. Nach der Installation war wieder der Treiber von SP2 da.
Sieht man ja wenn man im Gerätemanager auf das Gerät danach auf Eigenschaften ->Treiber ->Treiberdetails klickt.
Ich denke, da lief was nicht ganz richtig.
Danach hab die Karte aus dem Gerätemanager "deinstalliert" und mal aus dem Notebook gezogen.
Weiter gings mit der Hardware-erkennung. Hardware wurde bereits angeschlossen ->Neue Hardware hinzu ->Hardware manuell aus Liste ->IEEE 1394 Bus-Hostcontroller ->Datenträger ->Durchsuchen. Dort hab ich dann das Verzeichnis vom "VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller" angegeben. Dieses Verzeichnis hat die Software erstellt mit der ich den Treiber von dem anderen Rechner ausgelesen hab.
Nachdem ich die darin enthaltenen .inf Datei ausgewählt hatte, blieb die Liste der Geräte aber leer.
Hat da was beim kopieren der Treiber nicht geklappt?
Ich hab in der Software ein Häcken vor den Treibern gesetzt die ich brauch und dann mit Backup Drivers diese auf den USB-Stick kopiert.
Ich hab übrigens das Verzeichnis vom Stick auf die Festplatte kopiert bevor ich versuchte die Treiber zu ändern.
Warum frisst WinXP SP2 diese Treiber nicht?
HILFE !!!
|