Für Blitztechnik und Licht empfehle ich Hedler
www.hedler.de
Woher du das bekommst, sag ich dir per PN
Hintergründe -> Karton od. Stoff, in vielen Farbvariationen zu haben!
Wenn du eine Blitzanlage willst, kann ich dir die F-Köpfe von Hedler empfehlen
http://www.hedler.de/produkte/sk-fk-kits/fk-kits.html
Ich sag immer hab alles an Zubehör -> Klapprahmen, Reflektor, Schirmreflektor, Softbox
Für nur Leuchten entweder die Halogen-Reihe von Hedler oder die C-Reihe von Hedler!
http://www.hedler.de/produkte/c-kits/c-kits.html
http://www.hedler.de/produkte/custom...ustomkits.html
Die ganzen Kits werden mit Manfrotto-Stativen ausgeliefert! Also kein billiger Ebay-Ausrüster-Wallimex Dreck!
Desweiteren empfiehlt sich ein gutes Studiostativ von Manfrotto od. Gitzo!
Hier bei reicht ein 055PROB + 329RC4 Neiger od. wenn mehr 475B + 405 od. 410 Neiger!
www.manfrotto.com
Infomaterial kannst du von mir haben (Manfrotto, Hedler)
Die jetzigen Blitze kannst du weiterverwenden, und zum Beispiel mit Bouncern od. Boxen aufrüsten! Mein Vorschlag aber: Weg mit dem Sigma-Zeug und stattdessen 580EX + 430EX f. zum Beispiele portables Studio!
580EX u. 430EX können miteinander drahtlos kommunizieren, einen stellst auf Master und den anderen auf Slave und stellst die Kanäle ein! Optional gibt es da noch das ST-E2 Blitzadapter um beide Kamera entfesselt zu steuern und auszulösen!
Photoflex od. Lumiquest bieten da gute Produkte an f. normale Aufsteckblitze!
@fredf
Eben nur teilweise da die Fotoklubs auch nur bei normalen Fachhändlern einkaufen und es ist bekannt das diese miserable Spannen haben!